Wenn Sie einen Kurztrip oder eine längere Reise nach Gibraltar suchen, dann buchen Sie einen günstigen Flug mit easyJet. Der Felsen von Gibraltar ist ein mächtiges, beeindruckendes Gebilde, das sich entlang der Meerenge ins Mittelmeer erstreckt. Er ragt über die umliegende Landschaft hinaus und markiert den Punkt, an dem sich Afrika und Europa am nächsten sind. Der Kalksteinfelsen bot den Menschen über Jahrhunderte eine Heimat. Bezeugen können dies heute noch die zahlreichen Höhlen (bisher wurden über 140 gezählt!), die hier gefunden werden können. Der Kalkstein, aus dem der Felsen besteht, wurde jahrhundertelang abgebaut. Ein Kalkbrennofen, der aus dem Ende des 19. Jahrhunderts stammt, bezeugt noch heute, wie vielfältig der Kalkstein verwendet wurde: zum Tünchen von Gebäuden, zur Verkleidung von Wasserzisternen, um Wasser frei von Bakterien zu halten, außerdem – und das war vielleicht die wichtigste Verwendung in den Zeiten der Pest – wurde Kalk über die Leichen in Massengräbern geschüttet, um das weitere Ausbreiten der Seuche zu verhindern.
Die Berberaffen gehören zu den bekanntesten Touristenattraktionen Gibraltars. Es leben etwa 160 Berberaffen in zwei Hauptgebieten auf Gibraltar. Schätzungsweise 20 können im Apes' Den aus nächster Nähe beobachtet werden. Der Großteil der Berberaffen auf Gibraltar ist im Gebiet um den Great Siege zu Hause.
Dieses Tunnelnetzwerk, das unterhalb des Felsens verläuft, wurde zur Zeit der Großen Belagerung im Jahr 1783 geschaffen, um Waffen vom steilen Nordhang des Felsens auf einen Felsvorsprung bringen zu können. Es wurde ein Tunnel gegraben und schon bald merkte man, wie nützlich diese Taktik war. So folgten weitere Tunnel. Nach der Belagerung hob man Kammern aus, die als sicherer Ort zur Lagerung von Waffen und Munition dienen sollten. Während des Zweiten Weltkriegs erweiterten die königlichen Ingenieure das bestehende Netzwerk von Tunneln um zusätzliche 30 km. Heute beheimaten die Great Siege Tunnels eine Ausstellung, die von ihrer Geschichte und dem Leben, das im Laufe der Zeit hier stattgefunden hat, erzählen.
Den besten Blick hat man von der Bergstation von Gibraltar, die man mit der Seilbahn erreichen kann. Von hier kann man über die Meerenge von Gibraltar im Süden bis nach Afrika sehen; im Westen erschließt sich die Stadt Gibraltar und ein herrlicher Blick über die Bucht bis nach Algeciras; im Norden erstreckt sich Spanien und man hat einen fantastischen Blick auf den Flughafen von Gibraltar; im Osten schließlich sieht man von hier auch das Mittelmeer und dessen lange Strände sowie die Städte an der Costa del Sol.
Die Haupteinkaufsstraße in Gibraltar-Stadt wird, zusammen mit den von ihr abgehenden Gassen und Seitenstraßen, oft das „Einkaufszentrum des westlichen Mittelmeers“ genannt. Die hier angebotenen Produkte reichen von zarten Glaserzeugnissen, wunderbarem Porzellan, ungewöhnlichen Töpferwaren, Lederwaren, Parfums, Spirituosen, Schmuck bis hin zu Waren aus Kaschmir und Seide. Nirgendwo anders in Westeuropa findet man eine derart kosmopolitische Warenauswahl zu so günstigen, steuerermäßigten und mehrwertsteuerfreien Preisen wie in Gibraltar – wenn Sie also gerne shoppen gehen, dann nichts wie auf nach Gibraltar!