Warum nach Tiflis fliegen?
Urlaub in Tiflis – wo altertümliche Straßen auf eine Weinszene treffen, die in den vergangenen 8000 Jahren verfeinert wurde. Das nennen wir perfekt gereift.
Geschichte und Sehenswürdigkeiten in Tiflis entdecken
Die Altstadt wirkt wie ein Gemälde aus gepflasterten Straßen, pastellfarbenen Balkonen und altertümlichen Schwefelbädern, die unter Kuppeldächern sprudeln. Über der Stadt thront stolz die Festung Narikal, und Kartlis Deda (die Mutter Georgiens) mit dem Wein in der einen und dem Schwert in der anderen Hand wacht über die Stadt. Die Monumentalstatue steht für Ausgewogenheit. In dieser Stadt treffen jahrhundertealte orthodoxe Kirchen auf mutige moderne Bauten wie die Brücke des Friedens – und alles scheint zusammenzupassen. Die Mischung aus Geschichte und Kreativität ist in Tiflis allgegenwärtig. Diese Städtereise sprüht nur so vor mühelos coolem Charme.
Essen, Kultur und Nachtleben in Tiflis
Das Essen in Tiflis ist geradezu legendär. Probiere Khinkali, die leckeren gefüllten Teigtaschen, und verpasse nicht das Khachapuri, Georgiens herrliches, schiffsförmiges Brot mit viel Käse – eine warme kulinarische Umarmung. Die Kombination von Brot und Wein, der ebenso Kunstform wie Getränk ist, gleicht einem Festmahl. Die Barszene der Stadt sprüht vor Energie, von versteckten Speakeasies bis hin zu belebten Terrassen. Tiflis Mischung aus Straßenkunst und Musik dominiert das Nachtleben.
Die Landschaft von Tiflis
Vor den Toren der Stadt empfängt dich die Weinregion Kachetien mit sanft geschwungenen Weinbergen, mittelalterlichen Klöstern und Weinverkostungen, die von herzlichen Gesprächen begleitet werden und nichts von der weinkundigen Überheblichkeit an sich haben. Eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft des Kaukasus, ist diese Region fast zu schön, um wahr zu sein. Ob es nun das Essen, das quirlige Leben oder der Wein ist, der einen eigenen Preis für seine Lebensleistung verdient – eine Städtereise nach Tiflis macht immer Lust auf mehr.