Ankunft am Flughafen
Es wird empfohlen, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen einzutreffen.
Falls Sie bereits im Terminal sind und Gepäck haben, das abgegeben werden muss oder Sie einchecken möchten, können Sie sich bei der Gepäckabgabe zu erkennen geben.
Falls Sie bereits online eingecheckt haben und nur mit einem Stück Handgepäck reisen, können Sie auch direkt zum Schalter für „Besondere Unterstützung“ des Flughafens gehen. Sie können den Ort des Schalters für besondere Unterstützung erfahren, indem Sie auf der Webseite des Flughafens nachschauen.
Falls Sie Rollstuhlfahrer sind und mit Ihrem eigenen Rollstuhl reisen, können Sie diesen bis zur Tür des Flugzeugs mit sich führen. Sehr große oder schwere Elektromobile müssen ggf. bei der Gepäckabgabe abgegeben werden.
Siehe auch: Medikamente, gesundheitliche Beeinträchtigungen und medizinische Geräte
Der Weg durch die Sicherheitskontrollen
An einigen unserer Flughäfen gibt es eine spezielle Sicherheits‘schleuse’ für Passagiere, die auf besondere Unterstützung angewiesen sind. Bitte achten Sie darauf, dass Sie eine ärztliche Bescheinigung bei sich tragen, auf der Ihre Medikamente aufgeführt sind, und dass diese richtig verpackt sind, falls Sie Medikamente und/oder medizinische Geräte mit an Bord nehmen wollen.
Siehe auch: Medikamente, gesundheitliche Beeinträchtigungen und medizinische Geräte
In der Abflughalle
Sie sollten den Dienstleister wissen lassen, welche Unterstützung Sie benötigen. Man kann Sie in die Abflughalle begleiten oder Vorkehrungen treffen, um Sie vor dem Einsteigen in das Flugzeug zu treffen.
Einige unserer Flughäfen verfügen auch über einen speziellen „Besondere Unterstützung“-Sitzbereich in der Abflughalle.
An Bord gehen
Wir werden Sie kurz nach unseren Speedy Boarding-Kunden an Bord bringen. Dies variiert je nach Flughafen-Aufbau und der Art der Unterstützung, die Sie benötigen.
Unser Dienstleister für besondere Unterstützung hilft dir auch zu deinem zugewiesenen Sitzplatz verstaut dein Handgepäck.
Ankommende Flüge
Je nach Flughafen können wir Sie bitten abzuwarten, bis alle anderen Passagiere von Bord gehen. Der Dienstleister für besondere Unterstützung kann Ihnen dann dabei behilflich sein, das Flugzeug in Ihrem eigenen Tempo zu verlassen.
Je nach Flughafen wartet Ihr Rollstuhl oder Ihre elektrische Mobilitätshilfe am Ende der Treppe auf Sie, wenn Sie von Bord gehen, oder befindet sich in der Gepäckhalle.
Sie werden dann durch die Passkontrolle bis zur Gepäckausgabe begleitet, wo man Ihnen hilft, soweit nötig Gepäck und Mobilitätshilfen abzuholen.
Sie erhalten auch Hilfe von der Gepäckausgabe bis zu dem Punkt, an dem Sie den Flughafen verlassen. Bei Flughäfen innerhalb der Europäischen Union kann dies beispielsweise Abholpunkt, Bushaltestelle oder Parkplatz beinhalten.